Spirit of the Sea, Acryl auf Leinwand, 120 x 60 cm.
Die Entstehung: auf einem Wochenend-Workshop in einer kreativen Atmosphäre. Und gleich umgesetzt – meine Vorstellung, …
Wenn man das Wort „Märchen“ sagt, was kommt einem gleich in den Sinn? BrĂĽder Grimm, Helden, Hexen, Zauberer und eine Reise voller Abenteuer.
Die Brüder Grimm …
Am Sonntag, dem 5. September war es wieder soweit – unser zweiter Open-Air-Kunstmarkt „Kunst am Main“ fand bei einem tollen sonnigen Wetter statt.
Zahlreich waren die …
“Kannst du mir einen Drachen malen?“ – fragt mich eine junge Arbeitskollegin.
„Warum nicht gleich zwei?“ – antwortete ich.
Doch wie mach ich das am besten? Leinwand? …
Mich fasziniert nach wie vor die Ă„sthetik und Harmonie der Formen, welche die Natur hervorbringt. Spirale – ist eine davon.
Hier ist mein Versuch diese Form …
Nach dem großen Erfolg letztes Jahr, mit viel Freude treffen wir uns wieder am Sonntag, 5. September 2021, bei der Open-Air-Ausstellung „Kunst-am-Main“.Wir freuen uns auf die …
https://youtu.be/jQB3QmbInUU
Lia: Was meinst du, Gerhard, braucht die Welt ein Buch ĂĽber Corona, in dem das Virus als Protagonist auftaucht?
Gerhard: Angesichts der dramatischen Ereignisse und Verläufe …
Meine Herbees sind im Herbst 2020 geboren. Im Herbst fange ich an, an Weihnachten zu denken und an die Geschenke für unsere mittlerweile schon vier …
Nach Krokussen, selbstverständlich. In meinem Garten sind es die Magnolien. So schnell blĂĽhen sie auf – so schnell vergehen sie. Maximal eine Woche dĂĽrfen wir …
Es ist Anfang April 2021. Ein ziemlich kühler Anfang sogar. Mit Nachtfrost. Doch bis jetzt hatten wir einige sonnige und warme Tage. Und der Bärlauch …
„Kunst, Kultur und Corona“ – das ist das Motto der diesjährigen Gemeinschaftsausstellung im Congress Park Hanau im Rahmen der Reihe „Kunst im CPH“. Im stilvollem …
„Kunst am Main“ – so hieĂź die Kunst-Ausstellung, die sowohl die Mitglieder der mehr als Dutzend Hanauer Kunstvereinigungen als auch die zahlreichen Besucher am sonnigen …
Die Welten verschwinden und wieder entstehen.
Es braucht eine Zeit und danach eine Weile,
bis alle die wichtigste Wahrheit verstehen –
es geht um das GANZE und nicht …
Man fragt sich vielleicht: wie ist dieses Gemälde entstanden?
Normalerweise nehmen wir eine saubere Leinwand und fangen vorsichtig an, mit etwas unsicheren Bewegungen die Farbe – …
Lia Lemberg ist mein Künstlername. Er entstand aus der Abkürzung meines Vornamens Julia und meiner Geburtsstadt Lemberg, der siebtgrößten Stadt der Ukraine. Dort wurde ich 1975 geboren.
An der Nationalen Polytechnischen Universität in Lemberg habe ich Architektur studiert. Dieses Studium hat mich nachträglich beeinflusst.
Architektur ist mehr als der Aufbau eines Gebäudes. Als Architekt gestaltet man den Raum, in dem Menschen sich bewegen.
Raum kennt keine Grenzen.
Jeder einzelne kann der Architekt seines Lebensraumes sein, auch ĂĽber die Grenzen des Materiellen hinaus.
Mit dieser Einstellung bin ich von der Architektur zur Kunst gelangt – als Schriftstellerin und Malerin. Die Kunst des Schreibens und Malens korrespondieren, und schaffen im Zusammenspiel oft ein Drittes. In der ehemaligen Sowjetunion war es fĂĽr KĂĽnstler sehr schwierig, frei zu schaffen. Seit 2001 lebe ich in Deutschland, und nutze den gewonnenen Freiraum fĂĽr mein kreatives kĂĽnstlerisches Arbeiten.
Für alle, die wissen möchten, wie meine Bilder aussehen und gerne meine Geschichten lesen möchten, habe ich diese Seite eingerichtet.
2019 habe ich Liliana Herzig kennengelernt und bin ein Mitglied des Kunstvereins art13 geworden.
Ausstellungen
Eine Dauerausstellung mit wechselnden Werken befindet sich in den Räumen des Cafe im Garten Eden in Maintal-Dörnigheim.
9.5. – 26.5.2019 Ausstellung „Aus dem Rahmen“ im City-Center Hanau.
17.07.2019 Verkaufsausstellung im Rahmen des Kultoursommers in Wilhelmsbad, Hanau.
13.09.2020 Verkaufsausstellung „Kunst am Main“, Hanau
Nominierungen
Zwei meiner Acrylgemälde wurden für den Malwettbewerb „Flower for Life 2012“ nominiert.
Meine Science-Fiction-Geschichte „Etalon“ in russischer Sprache wurde für den Sci-Fi-Schriftsteller-Wettbewerb „Welikoe Kolzo“ nominiert.
Meine Science-Fiction-Geschichte „Rubber“ in russischer Sprache wurde für den Schriftsteller-Wettbewerb des Internet-Portals www.proza.ru „Schriftsteller des Jahres 2015“ nominiert.
Ausbildung / Studium
Städtische Gesamtschule, Lemberg (Ukraine)
Berufsausbildung: Mediengestaltung und Grafik Design
Nationale Polytechnische Universität, Lemberg (Ukraine) (Diplom Architektur)